Bowie der extraklasse, unverwüstlich aus Federstahlt. Entwickelt von dem preussen Gustav von Tempsky in Maorikrig Neuseeland, er lies diese bowies aus Wagenfedern schmieden. Heute werden die Bowies aus Federstahl 15n20 sehr aufwendig gefertigt
Aktueller Ladenpreis 390 Euro. Das Bowie ist unbenutzt aus Sammlung
Klingenlänge: 280 mm
Klingenstärke: 7 mm
Gesamtlänge: 428 mm
Stahl: 15N20
Härte: 58 HRC
Gewicht: 931 g
Besonderheiten: differentiell angelassen
Hinter diesem großen Bowie-Messer mit durchgehendem Flacherl und dem großem Parierelement steckt die Geschichte des Gustav von Tempsky, der sich seinerzeit dieses Messer als Fighter und Campknife für sich und seine Truppe fertigen lies.
Von Tempsky war ein Preusse, der als Forest-Ranger in Neuseeland lebte und dort um 1863 gegen die Maori kämpfte.
Mehr über Gustav von Tempski finden Sie hier bei Wikipedia.
Die Klinge ist aus different...